NEWS-ARCHIV 2014
Sa
19
Jan
2019
Neue Aktion im SSV-Fanshop
Do
17
Jan
2019
SSV Turnkinder schaffen 59.434 Purzelbäume
Offensive Kinderturnen
Anfang 2018 hat der Deutsche Turner-Bund zur Aktion "Purzelbäume um die Welt"aufgerufen, um auf die Bedeutung von Bewegung und Kinderturnen aufmerksam machen.
Es geht um den Spaß an der Bewegung. Stellvertretend dafür werden Purzelbäume für eine Weltumrundung gesammelt. Der Deutsche Turner-Bund hat Sportvereine dazu aufgefordert, so viele Purzelbäume wie möglich zu machen. Der SSV Kästorf hat längst die Notwendigkeit vom Kinderturnen erkannt. Dort werden die Grundlagen für alle Sportarten und ein gesundes Leben gelegt. Deshalb hat sich der Verein bei der Aktion beteiligt.
Seit Oktober wurden bei jedem Training Listen ausgelegt, um die Purzelbäume der Kinder zu zählen. Viele Kinder kamen früher oder blieben länger in die Turnhalle um weiter zu „purzeln“. Auch zuhause wurden Turnbahnen aus Kissen und Liegenauflagen gebaut und fleißig Purzelbäume gezählt. Dies wurde gefilmt und an die Trainerinnen geschickt. Der Verein hatte sich als Ziel 50.000 Purzelbäume bis zum Weihnachtsfest gesteckt. Am 24. Dezember standen in der Excel-Liste sogar stolze 59.434 geschaffte Purzelbäume.
Alle Trainerinnen sind stolz und sehr zufrieden auf ihre Mädchen. Sie haben es geschafft ihre Turnkinder für Bewegung zu begeistern.

So
13
Jan
2019
Ausflug zum "Feuerwerk der Turnkunst"
Di
11
Dez
2018
Schwitzen für den guten Zweck
und Ehrenamt überrascht
Zum allerersten Mal hat der SSV Kästorf eine große Spendenaktion veranstaltet. Hauptorganisatorin war Anja Saggau-Schwabe, die Tatkräftig von Mareile Hage, Sandra Moritz und Claudia Zyla unterstützt wurde.
Natürlich gab es noch viele weitere helfende Hände, die ein Event in der Größe erst zum Erfolg werden lassen. In 5 Kursen hatten die Teilnehmer viel Spaß. Sie wurden von Anja, Laura, Michelle und Kira richtig zum schwitzen gebracht. Im Angebot waren 3 x Rebound, 1 x Zumba und 1 x Workout auf dem Step. Kräfte sammeln konnte jeder am großartigen Buffet in der Caféteria, welches ebenfalls durch Spenden bestückt wurde. Damit nicht genug, haben wir auch noch eine fantastische Tombola auf die Beine gestellt. Jedes zweite Los war ein Gewinn und somit ist niemand ohne einen Preis nach Hause gegangen. Herzlichen Dank an alle Spender! „Was für eine tolle Aktion“ bestätigte unser 1. Vorsitzende Ingo Düsterhöft und es hat sich gelohnt. Wir konnten am Ende der Veranstaltung die stolze Summe von 1.500 Euro verkünden. Dank weiterer Spenden werden wir letztendlich an Antenne Niedersachen Hilft e.V. 1.700 Euro überweisen. Antenne spendet in diesem Jahr an Trauerland e.V.
Am Ende waren sich alle einig - diese Aktion wird in jedem Fall wiederholt und ihr seid alle herzlich eingeladen beim nächsten Mal mitzumachen oder einfach mit dabei zu sein.
Damit nicht genug, hatten wir die Gelegenheit, einem besonderen Menschen Danke zu sagen. Wir beteiligten uns an der Aktion „Ehrenamt überrascht“ vom KreisSportBund und haben ein tolles Paket voll mit Anerkennung und Wertschätzung erhalten. Mehr als verdient hat dies Sandra Moritz. Sie ist immer bereit sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Ohne Menschen wie Sandra würde Vereinsarbeit nicht funktionieren und wir sind sehr stolz, dass wir diesen Menschen haben. Sandras Worte: „Ich kann jedem nur empfehlen sich ehrenamtlich zu engagieren. Man bekommt so viel zurück und die Kinder und das Team sind einfach großartig. Es macht wirklich Spaß.“ Das ist eine wundervolle Ansprache und wir stimmen dem absolut zu.
Die Sponsoren:
A. Hage
Aura Cosmetic & More
Autohaus Kühl
B. Sellmer
Bäckerei Jörn Lüdde
C. Bialetzky
C. Sauerwald
C. Zyla
Cadera
Ch. Vogelsang
Chanee Thai-Massage
Coiffeur Kolbe
D. Kruse
David´s Partyservice
DJ Coex Coexsystem
Faber Lederwaren
Familie Minz
Familie Schwabe
Feuerwehr Kästorf
Floristik Pur Gifhorn
Fotoatelier Winter
Friseur Mixstyle Gifhorn
Gabriele Henters Kosmetik
Gymnastikgruppe SSV Kästorf
Haar-Trend Wolfsburg
JV Autovermittlung
Kreissportbund Gifhorn e.V.
Maja Floristik
Nicole Städtler Friseur
P. Müller
Physio Compact Andreas Kisser
R. Kuhn
S. Kindervater
Schütte
Sport Gigla
Sports38
Tankstelle Nikolaus Kästorf
Tennissparte SSV Kästorf
Tischlerei Braun
U. Schwabe
Volleyballgruppe SSV Kästorf
Wolters Tannenbäume
Wüstenrot Elke Schneider
X CSTX IT-Professionals
Mo
12
Nov
2018
Tag des Kinderturnens
SSV Kästorf sorgt für "bewegte Kindheit"
Auch beim zweiten bundesweiten „Tag des Kinderturnens“ am 11.11.18 war der SSV Kästorf aktiv dabei. Die Übungsleiter der Turnabteilung haben schon lange erkannt, dass das Kinderturnen die beste Grundlagenausbildung für alle weiteren Sportarten bietet. Auch für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es besonders wichtig, Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsaltervorgebeugt.
Beim gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren. Kinder sind neugierig und gehen vorbehaltsfrei aufeinander zu. Kinderturnen fördert die Interaktion untereinander und die sozialen Kompetenzen.
Die oben genannten Ziele sind auch die Hauptziele im SSV TurnTeam. Wir wollen „Kinder stark machen“. Deshalb organisieren alle Übungsleiter regelmäßig offen Sportangebote. Diese Mal wurde die „offene Turnhalle“ angeboten. Alle Turngeräte wurden aus den Geräteräumen geholt und eine große Bewegungslandschaft aufgebaut. Es wurde an den Ringen und am Trapez geschaukelt, über Mattenberge und gespannte Netze geklettert, auf dem Trampolin und Airtrack gesprungen, am Reck gehangelt oder mit vielen Pezzibällen, Luftballons oder Rollbrettern gespielt. Natürlich wurde auch fleißig gepurzelt. Jeder Purzelbaum wurde von den Kindern notiert, sodass am Ende über 4.000 Purzelbäume gezählt werden konnten. Ein super Ergebnis und ein Beweis, dass sich viele Kinder gerne bewegen.
Insgesamt nahmen über 90 Kinder bei der Veranstaltung im Sportzentrum Nord teil. Ein großes Dankeschön geht an die vielen Jugendlichen und Eltern, die bei der Durchführung geholfen haben. Schon jetzt steht fest, im SSV Kästorf wird dieser Weg weiterverfolgt.
Sa
20
Okt
2018
Turnsternchen beim Jugendturntag
Am 20. Oktober fand zum ersten Mal der Jugendturntag des Turnkreis Gifhorn statt. Auch ein Teil der Turnsternchen war am Start und erlebten viele lustige und sportliche Stunden miteinander. Auch Gruppenspiele und eine gemeinsame Aufwärmung stand auf dem Programm.
Qualifizierte NTB-Referenten boten Workshops an. Der Zeitplan war so erstellt, dass alle Aktiven alle Workshops besuchen konnten. Gewählt werden konnte zwischen turnen auf dem Airtrack, springen auf dem Minitrampolin oder turnen auf dem Schwebebalken. Zum Schluss konnten alle noch frei an den Geräten turnen und neu gelernte Elemente festigen. Wäre es nach den Jugendlichen gegangen, hätte der Tag noch einige Stunden länger laufen können.

So
14
Okt
2018
Turnsternchen erobern den Tuju-Treff in Stadthagen
„Fluch der Karibik“ hieß es vom 03.-07. Oktober 2018 beim Tuju-Treff der Niedersächsischen Turnerjugend in Stadthagen. Die mittleren und großen Turnsternchen fuhren dieses Jahr zum ersten Mal zu dem Jugendtreff und erlebten dort eine tolle Mannschaftsfahrt.
Der Tuju-Treff wird jedes Jahr von der NTJ in einer anderen Stadt organisiert. Turn- und Sportgruppen kommen aus ganz Niedersachsen zusammen um 5 sportliche und spaßige Tage zu erleben.
Am Mittwoch startete die 20köpfige Gruppe mit zwei Vereinsbussen in Richtung Stadthagen. In der Schule angekommen, wurden erst einmal die Schlafplätze vorbereitet und die Schule und Turnhalle während der Schulrallye erkundet. Der Tuju-Treff wurde mit einer Eröffnungsfeier eröffnet und anschließend gab es viel Action bei der offenen Turnhalle.
Am Donnerstag hatten wir viel Spaß bei der Stadtrallye und arbeiten an unserem Teamwork. Außerdem nutzen die Mädels die freiwilligen Sportangebote und turnten auf dem Airtrack. Am Abend gab es eine tolle Poolparty im Stadthagener Schwimmbad mit Karibikfeeling.
Der Freitag wurde für Workshops genutzt. Hier konnten sich die TN zwischen vielen Angeboten entscheiden. Trampolin, Airtrack, Turnen an Geräten, Hiphop, Rhönrad, Frisbee und Parkour waren nur ein paar Workshops der großen Auswahl. Alle hatten viel Spaß bei den Angeboten. Abends ging es für die Gruppe früh ins Bett da am Samstag der TGW-Pokalwettkampf im Rahmen des Tuju-Treffs stattfand.
Die mittleren Turnsternchen starteten in einem Vierkampf Wettkampfklasse SGW 2 (10-14 jahre). Der Wettkampf begann mit den messbaren Disziplinen Staffelschwimmen, Staffellaufen und Medizinballweitwurf. Das Schwimmen klappte viel besser als im Training. Beim Schaffellaufen mussten die Mannschaft leider durch einen Fehler beim Stabwechsel hinnehmen. Das Medizinballwerfen hatten die jungen Turnerinnen erst vor konnten in ihren Trainingseinheiten mit aufgenommen. Trotzdem konnten sie hier Punkte sammeln. Das Highlight, dem Gruppenturnen, konnte das Team sehr schön umsetzen. Sie zweigten eine sehr saubere Turnchoreografie und wurden mit vielen Punkten belohnt.
Die größeren Turnsternchen starteten im TGW-Jugend (12-24 Jahre). Sie bestritten einen Dreikampf. Die Mädels und Lukas konnten beim Medizinballwerfen ordentlich Punkte sammeln, auch wenn sie noch nicht an die Normwerte für diese Wettkampfklasse rankamen. Am Nachmittag waren denn die Disziplinen Turnen und Tanzen an der Reihe. Besonders war hier, dass die Gruppe beide Choreografien spontan zwei Wochen zuvor erst gelernt hatte. Dementsprechend hatten die Turnerinnen noch nicht Routine in ihren Übungen. Um so überraschender war das Ergebnis. Das Ziel der Trainerinnen, in beiden Disziplinen mindestens 9 von 10 möglichen Punkten zu bekommen, wurde sogar übertroffen. Eine tolle Leistung für das junge Team, von den vielen zum ersten Mal beim TurnerGruppenWettkampf mitgemacht haben.
Am Samstag fand dann die Abschlussgala, Show der Besten und die Siegerehrung statt. Die großen Turnsternchen freuten sich sehr, dass sie ihre Turnchoreografie nochmal im Scheinwerferlicht und vor großem Publikum präsentieren durften. Bei der Siegerehrung konnten beiden Mannschaften es kaum glauben, dass sie sich trotz kurzer Wettkampfvorbereitung gegen ihre Konkurrenz durchsetzen konnten und beide Teams auf dem 1. Platz landeten.
Bei der anschließenden Party wurde ordentlich gefeiert.
Am Sonntag machten sich das Team müde aber glücklich wieder auf den Heimweg. Alle waren sich einig, dass sie im kommenden Jahr wieder zum Tuju-Treff, dann nach Zeven, fahren wollen.
Für den SSV Kästorf an den Start gegangen sind:
SGW 2: Lea Wiederkehr, Imke Kindervater, Maire Hartwich, Henrica Heinecke, Malou Brennecke, Lina Minich, Liesa Hellmold, Tara Düsterhöft, Laura Heimplätzer
TGW-Jugend: Mary-Jane Iltner, Julia-Jill Iltner, Emily-Joy Iltner, Malwine Wagner, Paula Nehring, Jenny Riedel, Marieke Hartwich, Sonja Fröbe, Lukas Hellmold, Aenne Lenz, Matilda Kastern, Kira Wrede
So
09
Sep
2018
SSV Turnerinnen bei Bezirksliga Rückrunde
Am 08. und 09.09.2018 fand die Bezirksliga Rückrunde in Braunschweig statt. Am Samstag turnten die kleinen Turnsternchen in der P6-8. Alle Mädchen turnten sehr schöne Übungen an den Geräten. An diesem Tag klappten die Barrenübungen schon etwas besser. Leider musste die Mannschaft zwei Stürze am Balken in Kauf nehmen. Auch am Boden turnten sie saubere Übungen. Insgesamt erturnten sie einen tollen 5. Platz. In der Mannschaft turnten Lea Wiederkehr, Leandra Witt, Laura Kompalla, Kim-Lea Jatzkowski, Philine Pluschkat, Frieda-Charlotte Heinecke und Emily Minich.
In der P7-9 gingen am Sonntag unsere größeren Mädchen an den Start. Die Mannschaft konnte sich am Boden und am Sprung steigern. Besonders am Boden zeigten sie schöne Übung und wurden mit vielen Punkten belohnt. Am Barren und am Balken klappte leider dieses Mal nicht alles optimal. Am Ende konnten sie sich auf den 5. Platz verbessern. In der Mannschaft turnten Marieke Hartwich, Sonja Fröbe, Aenne Lenz, Imke Kindervater, Henrica Heinecke und Finja Werkmeister.
Auch Lukas Hellmold ging mit dem MTV Isenbüttel in der Bezirksliga der Jungen an den Start. Hier konnte er einen 1. Platz erturnen.
Sa
18
Aug
2018
Sommer, Sonne, Tankumsee
SSV Turner zeigen Show „Rund um die Welt“
Besser hätte das Wetter nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein zeigten unsere SSV Turner auch in diesem Jahr wieder eine tolle Show beim „Sport am
Tankumsee“ in Isenbüttel. Die Sternschnuppen und Turnsternchen nahmen die Zuschauer mit auf eine turnerische Reise nach Italien, Schweden, England, Korea, Indien, China, Russland, USA und Afrika.
Flick Flacks, Saltos, Überschläge – die SSV Turner begeisterten mit ihrem Können und ihren selbst einstudierten Showeinlagen. Dabei durfte das passende Kostüm natürlich nicht fehlen. Alle
Sportler haben sich mächtig ins Zeug gelegt und erhielten von den Zuschauern viel Applaus.
Do
16
Aug
2018
Absage Völkerballturnier
Das für Samstag, 25. August 2018 geplante Völkerballturnier fällt leider aus.
Es haben sich lediglich drei Mannschaften zum Turnier angemeldet.