+++ Weiterhin ist der Trainingsbetrieb aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht möglich! Weitere Infos finden sie hier! +++
Am Montag geht es los: Unter speziell aufgestellten Hygienerichtlinien dürfen Familien aus dem gleichen Haushalt wieder in die Turnhalle. Die Familien können eine Hallenzeit buchen und die Bewegungslandschaft erobern.
Die Termine sind immer 7 Tage vorab online buchbar.
Die Termine und alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Die Turnsternchen Teens haben sich für ihr Online-Training kreative kleine Workouts überlegt.
Diese haben sie für den SSV-Nachwuchs gefilmt, damit sie auch zuhause trainieren können.
Also: schnappt euch eine Matte und eine Uhr.
Schaltet das Video ein und schaut zu, wie die Übungen richtig ausgeführt werden.
Viel Spaß!!!
Das erste Workout mit Imke findet ihr hier.
Das Siegerteam steht fest! 💪🏻🎖
Es war eine sehr knappe Entscheidung: Die Turnsternchen Teens haben das Battle um den Titel der „stärksten Mannschaft“ holen können!
Beide Teams haben richtig, richtig tolle Leistungen abgelegt und können stolz auf sich sein!
Besonderes Lob an Imke und Esthel, die sich den Sieg in der Einzelwertung geholt haben! 👍 Die beiden Nachwuchstrainerinnen sind damit ein tolles Vorbild für ihre jungen Turnerinnen!
Beide Teams haben eine Team-Aktion gewonnen! Aufgrund der momentane Situation bleibt der Gewinn noch eine Überraschung!
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Auch wenn das Sportjahr 2020 alles andere verlief als die Turnerinnen des SSV Kästorf sich das vorgestellt hatten:
61 Sportler:innen konnten ihre Sportlichkeit und Athletik unter Beweis stellen und das Sportabzeichen vom DOSB absolvieren.
Während der Outdoor-Trainings im Juni auf dem Kästorfer Sportplatz wurden die Leichtathletischen Disziplinen absolviert. Während des Mucki-Tests im September wurden dann die Kraft-Disziplinen abverlangt.
Leider kann die traditionelle Sportabzeichenverleihung mit dem bei den Kids sehr beliebten "Pommes essen" im Stübchen in diesem Jahr nicht stattfinden. Daher bekamen alle Sportler:innen in diesem Jahr ihr Abzeichen und die Urkunde von den Trainern nach Hause geliefert.
Auch sind wir unserem Ziel, im Jubiläumsjahr 100 Sportabzeichen zu absolvieren, einen großen Schritt näher gekommen.
Auch wenn weiterhin kein Sport in der Turnhalle stattfinden kann, sind die Turnerinnen des SSV Kästorf sportlich in das Jahr 2021 gestartet:
Team-Battle
Die Wettkampfgruppen Kleine Turnsternchen und die Turnsternchen Teens sind ins Jahr mit einem Team-Battle gestartet. Mithilfe der App "TeamFit" werden Workouts absolviert, Kilometer gelaufen und Trainings getrackt. Die erreichten Punkte werden dann in der App dem Teamkonto gutgeschrieben.
Bis zum 31. Januar läuft das Battle noch. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt eine Teamüberraschung.
Turnen@Home
Auch die Nachwuchsturngruppen halten sich fit während des weiter andauernden Lockdowns. Die jungen Turnerinnen würfeln sich fleißig durch die SSV-Bewegungsschlange. Gemeinsam mit der Familie werden kleine Fitnessübungen gewürfelt und Turnelemente wiederholt.
#challenge
Auch im Jahr 2021 geht es mit den kreativen Challenges weiter. Eine Woche haben die Turnerinnen Zeit, um die gestellten Aufgaben der Trainerinnen umzusetzen. Los ging es in diesem Jahr mit einem TurnQuiz. Die Turnerinnen stellen Turnbegriffe dar, welche über unseren Instagram-Account @turnteam.kaestorf erraten werden müssen. Wir freuen uns auf viele kreative Begriffe!
Online-Training
Auf Wunsch vieler Turnerinnen wird seit Januar wieder gemeinsam trainiert: in virtuellen Trainingseinheiten über Zoom! Einmal die Woche treffen sich die älteren Gruppen, um sich auszutauschen und gemeinsam ein Workout zu absolvieren. Zwei Turnerinnen der Gruppe übernehmen dabei die Rolle des Trainers und überlegen sich ein Warm-up und ein Fitnessprogramm.
Die Trainerinnen freuen sich sehr, dass so viele Turnerinnen an den gestellten Aufgaben teilnehmen und den Kontakt zum Team halten! Wir hoffen jedoch sehr, dass wir bald wieder zusammen in der Turnhalle an die Geräte gehen dürfen.
Einen Ausschnitt der Ergebnisse findet ihr hier.
Wir freuen uns riesig, dass wir Dank EURER Stimmen einer der vier Gewinnerteams des #sportVEREINtuns Wettbewerbs des Niedersächsischen Turnerbundes sind.
Mit dem Sporthaus Gösch Gutschein über 1300€ werden wir tollen Sachen für das Vereinsjubiläum im Jahr 2022 anschaffen. Wir halten euch auf dem Laufendem!
Zum Jahresende konnten wir unsere Kinderturntrainerin Olga Minich überraschen:
Wir danken dir für dein Engagement bei den Turntigern und deine Unterstützung bei den vielen Turnveranstaltungen! Wir hoffen, dass wir in neuen Jahr wieder gemeinsam mit allen Turnkindern in der Turnhalle stehen können!
Wir freuen uns, dass du ein Teil unseres Teams bist!
Wir brauchen eure Unterstützung!
Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, haben wir an dem Fotowettbewerb #sportVEREINtuns vom NTB mitgemacht.
Wir sind mit einem Foto in die engere Auswahl gekommen!🎉💪🏻
Jetzt kommt es auf euch an:
Ihr müsst für uns stimmen!
UNSER BILD IST DIE NUMMER 9 !
Für uns mit der „9“ kommentieren bei Facebook:
https://www.facebook.com/niedersaechsischerturnerbund/posts/376221
Für uns mit der „9“ kommentieren bei Instagram:
https://www.instagram.com/p/CIyMPktJvOS/?utm_source=ig_web_copy_link
Bitte unterstützt uns!