Herzlich Willkommen

auf den Seiten des SSV Kästorf!


Gerätturnen: Angelina Baron wird deutsche Vizemeisterin

Gerätturnen Leistungsturnen Gifhorn MTV Gifhorn TSV Meine TSV Vordorf Isenbüttel Wesendorf Turnen Sport
Emily Minich und Angelina Baron

Was für ein Tag für unsere Turnerinnen:

Am 03.06.2023 reisten die beiden 13-jährigen SSV-Hoffnungen Emily Minich und Angelina Baron gemeinsam mit ihren Trainerinnen und einem kleinen Fanclub nach Hösbach (Bayern) zum Deutschland-Cup. Überhaupt an den Start gehen zu dürfen und sich mit den besten LK1-Turnerinnen des Bundes messen zu dürfen, ist schon eine große Leistung und Ehre. 

 

In einem grandiosen Wettkampf konnten sie mit dem Endergebnis alle überraschen. Dabei war die Vorbereitung sehr dürftig gewesen, viele Feiertage und gesundheitliche Einschränkungen minimierten die Trainingseinheiten. Zudem ist die Saison schon weit fortgeschritten bereits seit Mitte Februar mussten sich die beiden SSV-Sternchen auf Wettkampfniveau halten. Für sie war es der bereits 5. Wettkampf der Saison, der ihnen bereits in den Knochen steckte. 

 

Angelina kam, obwohl sie an ihrem „Hassgerät“ Sprung startete, gut in ihren Wettkampf. Sie konnte zwei ordentliche „halb/Halb“ Sprünge präsentieren. Am Barren musste sie leider einige Punkte liegen lassen, da sie erneut (wie auch schon im Training) ihren Konterflug nicht flüssig weiterturnen konnte. Am Balken turnte sie die wahrscheinlich bisher stärkste Übung ihres Lebens. Sie konnte alle ihren schwierigen Elemente wie Mennicelli, Durchschlagsprung und Rückwärtssalto sicher in den Stand turnen. Mit einem Ausgangswert von 5,7 und einer Endnote von 13,70 Punkte ein wirklich tolles Ergebnis zum Saisonhöhepunkt. Am Boden überzeugte sie mit sehr guten Gymnastischen Sprüngen und einem tollen Ausdruck. Am Ende schaffte sie es völlig überraschend auf den 2. Platz und darf sich nun ein Jahr lang deutsche Vizemeisterin in der LK1 nennen (die 2. höchste Wettkampfklasse im DTB, darüber kommen nur noch die Profis). 

 

Für Emi war es der erste Wettkampf in einem bundesweiten Starterfeld. Für sie startete der Tag leider überhaupt nicht gut. Beim Einturnen haute sie sich leider bei ihrem schwierigem Balken-Angang die Nase ein. Doch Emi biss die Zähne zusammen und kämpfte sich durch den Wettkampf. Sie konnte eine tolle und flüssige Barrenübung präsentieren. Am meisten Punkte konnte sie am Boden erturnen. Hier brachte sie mit ihrer tänzerischen Performance ordentlich Schwung in die Turnhalle und konnte sie von den Übungen der anderen Turnerinnen absetzen. Sie erturnte sich einen starken 11. Platz von insgesamt 40 Starterinnen und kann sehr stolz auf sich sein. 

 

Klasse gemacht Mädels! Nun geht es endlich in die Off-Season um durchzuatmen und neue Elemente zu trainieren.

 


Anmeldung zu den Kästorfer Open gestartet

 

Auch 2023 ist es wieder soweit:

 

Die traditionellen KÄSTORFER OPEN finden wieder statt. 

 

Also, seid dabei und meldet Euch bis zum 26.06.2023 hier an!


Turnen: SSV-Nachwuchs räumt bei den LMM ab!

Der SSV-Turnnachwuchs zeigte sich stark bei den LandesMannschaftsMeisterschaften in Hannover-Badenstedt. Gemeinsam mit den Auswahlmannschaften des Turnbezirk Braunschweig konnten die SSV-Turnerinnen in ALLEN Wettkampfklassen siegen! Damit haben sie ein deutliches Ausrufezeichen in Niedersachsen gesetzt. 

 

In der Wettkampfklasse G2 (AK 6-7) startete unser Turnküken Amalia Greb mit unseren befreundeten Turnerinnen aus Vordorf. Sie konnte ihre Übungen selbstsicher und ohne Fehler präsentieren. Damit konnte sie am Sprung und Boden wertvolle Punkte zum Mannschaftsergebnis beitragen. Eine super Leistung für ihre ersten Landesmeisterschaften.

 

Unser 3er-Gespann Alina-Lena-Carlotta starteten mit zwei Turnerin aus Schladen in der G3 (AK 7-8). Alina und Lena erwischten einen richtig guten Tag und kamen gut durch ihre Übungen. Carlotta musste kleine Unsicherheiten am Balken und Reck hinnehmen. Am ende reichte es auch hier für die Mannschaft zu einem starken 1. Platz. Alina turnte zudem das dritthöchste Gesamtergebnis der Wettkampfklasse. Lena konnte die beste Sprungwertung turnen. 

 

In der G4 (AK 8-9)  konnte Diora besonders am Sprung und Barren tolle Übungen präsentieren. Mit ihren Salto vw und Handstütz in die Rückenlage sicherte sie sich die meisten Punkte des Wettkampfes. Leider konnte der Zeitplan nicht gut eingehalten werden sodass die jungen Turnerinnen erst gegen 19:30 Uhr am Balken an die Reihe kamen. Ihre Müdigkeit war ihren Übungen deutlich anzumerken, kamen sie zwar ohne Sturz aber mit vielen Wicklern und Haltungsfehlern durch die Übungen. Trotzdem zeigte die TB BS Mannschaft eine starke Mannschaftsleistung und konnte einen großen Abstand zum zweitplatziertern TB Weser-Ems aufbauen. 

 

Die G5 (AK 9-10) startete in einem 4er Gespann aus Adeline und Sophia sowie zwei Turnerinnen aus Schladen und Meine. Mit der zweihöchsten Sprungwertung, einer soliden Balken- und Bodenübung kam Adelina sehr gut durch ihren Wettkampf. Auch am Barren konnte sie eine saubere Übung präsentieren, wobei ihr dort noch die Bonuselemente fehlten. Sophia konnte leider ihre Übungen nicht fehlerfrei präsentieren. Viele Technikfehler am Boden und Stürze am Barren summierten sich an diesem Tag. Allerdings fand sie am Balken zu Alter stärke zurück und konnte ihre Übung sauber dem Kampfgericht zeigen. 

 

Klasse gemacht Mädels! 



Tennis: Saisoneröffnung

Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.

 

Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.

 

Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.

 

Danke für Eure Teilnahme!

 

Im Namen des Vorstandes

Corinna


Landesfinale: Xenia und Emi werden Landesmeisterinnen

Gerätturnen SSV Kästorf Leistungsturnen MTV Gifhorn TSV Vordorf TSV Meine Turnen Wettkampf
Kimi, Emi und Angy

Am Wochenende starteten die Gerätturnerinnen beim Landesfinale der LK-Stufen in Einbeck.

 

Xenia erwischte einen richtig guten Tag und konnte an allen vier Geräten ihre Leistungen abrufen. Besonders am Barren und Balken konnte sie die Kampfgerichte überzeugen und jeweils die meisten Punkte erturnen. Sie konnte sich gegen 15 Turnerinnen durchsetzen und wird mit 1,5 Punkte Vorsprung Landesmeisterin in der LK 2 11-13 Jahre. Damit ist sie die erste Kästorfer Turnerin die ein Landesmeistertitel mit nach Hause bringt! 

 

Auch Sina und Henrica konnten sich gut präsentieren. Für beide war es die Landesfinal-Prämiere in der LK 3 14-17 Jahren mit 26 Turnerinnen. Henrica hatte leider etwas Pech bei ihren Drehungen am Balken und Boden. Dafür konnte sie am Sprung viele Punkte sammeln. Die schaffte es auf den 9. Platz. Hier war das Teilnehmerfeld sehr stark und eng beieinander. Mit nur 0,8 Punkte Abstand wird Sina 13. Sie zeigte eine sehr flüssige Barrenwertung und eine fehlerfreie Balkenübung. 

 

Auch am zweiten Tag konnten die SSV-Turnerinnen tolle Leistungen präsentieren. 

Morgens starteten Josy und Frieda-Charlotte in der LK 2 14&15 Jahre am Barren. Josy kam gut in den Wettkampf rein. Sie zeigte eine tollen Barrenübung und Sprünge am Tisch. Auch am Balken konnte sie eine tolle Übung zeigen, musste jedoch nach dem Durchschlagsprung das Gerät unfreiwillig verlassen. Am Ende konnte sie einen tollen 7. Platz in einem starken Teilnehmerfeld als Saisonhöhepunkt verbuchen. Friedel musste sich als eine der jüngsten Turnerinnen behaupten. Am Balken konnte sie ihren Menni sicher in den Stand turnen. Am Boden und Barren musste sie leider durch vermehrte Unsicherheiten und Fehler harte Abzüge einstecken. Trotzdem kann sie mit einem 20. Platz zufrieden mit sich sein und sich darauf freuen endlich eine neue Bodenchoreografie für die Herbstsaison zu erarbeiten. 

 

Am Nachmittag starteten Kimi, Emi und Angy in der LK1.

Kimi konnte heute gleich drei Erfolge feiern. Sie zeigte am Balken ihren neu erlernten Salto sicher in den Stand und auch den Kontersalto-Abgang konnte die zum ersten Mal im Wettkampf zeigen. Sie kann sehr stolz sein, ihre Saison mit einem 4. Platz und nur wenige Zehntel Abstand zum Treppchen in der höchsten LK-Klasse abzuschließen und sich nun mit neuen Elementen neuen Herausforderungen zu stellen. 

 

Auch bei Emi und Angy war die Aufregung sehr groß, wollten sie sich so unbedingt einen Startplatz für den Deutschland-Cup erturnen. Emi erwischte seine sehr guten Wettkampfdurchlauf und kam (bis auf am Balken) super durch ihren Wettkampf. Damit darf sie sich Landesmeisterin in der LK 1 12-13 Jahre nennen. Für Angelina hieß es bei der Siegerehrung zittern. Doch zur großen Freude reichten ihre hohen Ausgangswerte am Boden und Balken aus, um sich den Vize-Titel und das Qualiticket zu sichern. Für die beiden heißt das, dass sie sich nun intensiv auf den DeutschlandCup Anfang Juni in Hösbach (bei Aschaffenburg) vorbereiten!

 

Klasse gemacht Mädels! 

Nun geht es voller Tatendrang in Richtung Erlebnisturnfest!


Unsere Sponsoren: