Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Am Samstag den 09.09.2023 war es endlich soweit: Die Mannschaften der Landesligen des Niedersächsischen Turnerbundes gingen in Wellendorf an den Start. Für unsere kleinen Sternchen war es der erste Start in der Landesliga, hatten sie sich im Vorjahr mit dem Sieg in der Bezirksliga für einen Startplatz qualifiziert.
Mit einer großen Fan-Gemeinschaft im Rücken ging es für die acht Turnerinnen als ersten zum "Zitter-Gerät", dem Schwebebalken. Leider musste Emi, die den Wettkampf für uns eröffnete, gleich drei Stürze in kauf nehmen. Doch zum Glück ist die Landesliga ein Mannschaftswettkampf, bei dem nur 3 der 5 Wertungen ins Mannschaftsergebnis einfließen. So konnten die anderen vier Turnerinnen ihre Übung gut zu Ende bringen. Angi konnte am Balken ihre Klasse beweisen und die höchste Punktzahl der Wettkampfklasse einkassieren. Weiter ging es zum Boden. Dort zeigten alle Mädels ausdrucksstarke Übungen, mussten jedoch durch Unsicherheiten in der Ausführung und Landefelder einige Punkte liegen lassen. Esthel zeigte ihre neue Choreografie und Emi sicherte sich die beste Wertung des SSV-Riege. Die sowieso schon angeschlagene Angy gab für ihr Team bei ihrer Bodenübung alles, humpelte jedoch aufgrund ihrer anhaltenden Problematik des hinteren Oberschenkels von der Fläche.
Am Sprung kamen auch Friedel und Sina zum Einsatz. Das Team konnte saubere Halb/Halb-Sprünge präsentieren und auch hier das höchste Mannschaftsergebnis einfahren. Das letzte Gerät dem Barren, das Lieblingsgerät ihrer Trainerin, konnte die SSV-Riege nochmal punkten. Jost sprang kurz entschlossen für die verletzte Angy ein und zeigte eine sichere, erleichterte Übung. Die vier folgenden Turnerinnen konnten sich durch ihre eingebauten Konterflüge Bonuspunkte sichern. Kimi setzte als Abschlussturnerinnen noch ein Ausrufezeichen und turnte ihren Kontersalto-Abgang sicher in den Stand.
Als jüngstes angetretenes Team (13 bis 15 Jahren) konnten sie am ersten Wettkampftag ein eindeutiges Signal senden, indem sie sich mit 151,005 Punkten sowie knapp 5 Punkten Vorsprung die Tabellenführung in der Landesliga 4 erturnten. Was für ein Erfolg, obwohl die Vorbereitungszeit nach den Sommerferien nur sehr kurz und die Trainingsbelastung noch nicht wieder vollständig hergestellt war. An diesen Leistungen wollen sie bei der Rückrunde im November festhalten. Also: weiterhin Daumen drücken!!!
Danke an die Trainerinnen Kira und Paulina für die Betreuung des Teams, sowie den mitgereisten Teamkolleginnen Alyssa, Julia, Hannah und Henrica für euren Support!
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel