Herzlich Willkommen

auf den Seiten des SSV Kästorf!


G-Stufen: Alina Neufeld wird Bezirksmeisterin

7 SSV Turnerinnen qualifizieren sich für die Landesmeisterschaften im Team

Leistungsturnen MTV Gifhorn SSV Kästorf Geräteturnen Kunstturnen Turnen Kinderturnen Gifhorn TSV Meine TSV Vordorf VfL Wolfsburg Schwebebalken Alina Neufeld Standwaage AK 7 Niedersachsen NTB Adelina Greb Kira Wrede
Alina auf dem Schwebebalken

Am Wochenende durften nun auch  die jungen Turnerinnen des SSV Kästorf bei der Bezirksmeisterschaften im Nachwuchsleistungssport ihren ersten Wettkampf des Jahres turnen. 

Die Nervosität der SSV-Riege war sehr groß: Die Turnrockets starteten fast alle mit neuen, schwierigeren Übungen, die Turnifanten starteten zum ersten mal in den G-Stufen. 

 

G2 (2016/2017) 

*Bericht folgt!

 

In der G3 (2015/2016) sorgte das SSV 3er-Gespann  "Alina-Lotti-Lena" für eine erste Überraschung. die drei konnten die starke Konkurrenz des Turnbezirk Braunschweig hinter sich lassen und sorgten für ein SSVTreppchen. Alina überzeugte mit einer sehr starken Übung am Reck und sicherte sich den Sieg in der Wettkampfklasse. Carlotta konnte sich an allen Geräten im  Vergleich zum Training steigern und die Kampfrichterinnen mit einer fehlerfreien Balkenübung überzeugen. Auch Lena punktete mit sauberen Übungen und ordentlicher Haltung. Für Carlotta heiß das am Ende Silber und für Lena Bronze. 

 

In der G4 (2014/2015) hatte Diora mit einigen Problemchen zu kämpfen. Am Balken musste sie gleich zwei Mal unfreiwillig das Gerät verlassen. Auch am Boden musste sie einige Haltung und Technikabzüge hinnehmen. Am Sprung kam sie dann zu ihrer alten Stärke zurück und zeigte tolle Sprünge. Auch der Bonus mit Salto vw auf den Mattenberg gelang ihr richtig gut. Am Barren konnte sie zum ersten Mal ihre Kippe am Holm im Wettkampf präsentieren. Am Ende reichte dies für einen 2. Platz.

 

In der höchsten G-Stufe, der G5 (2013/2014), gingen die Trainerinnen volles Risiko und testeten viele neue Elemente, denn hier war Adelina und Sophia die Qualifikation schon sicher. Sophia erwischte einen guten Tag und präsentierte ihre Übungen besser, als sie im Training klappen. Überraschend konnte sie die Freie Felge  am Schlaufenreck fast in den Handstand zeigen und sich so einen Bonuspunkt sichern. Am Balken zeigte sie zwar noch nicht alle Elemente, konnte auch ihre Übung ohne große Fehler durchturnen. Sie freute sich über einen 2. Platz. Adelina zeigte eine ausdrucksstarke und fehlerfreie Bodenübung. Am Sprung hatte sie leider etwas zu viel Power, sodass sie nach ihrem Bonus-Sprung weiter flog und die Hand auf die Matte setzen musste. Die Freude ihrer Trainerinnen war sehr groß, dass sie endlich beide erforderlichen Kippen im Wettkampf präsentieren konnte. Am Balken musste sie leider stürze in kauf nehmen. Trotzdem kann sie sehr stolz auf sich sein, zeigte sie als jüngste Turnerinnen alleinig alle geforderten Elemente der Pflichtübung. Auch ihren neu erlernten Mennicelli zeigte sie auf dem 10cm breiten Gerät. 

Am Ende plazierte sie sich mir nur einem halben Punkt Abstand hinter ihrer Trainingsfreundin auf dem Bronzerang. 

 

So dürfen sich Adelina, Sophia, Diora, Alina, Carlotta, Lena und Lara auf die Landesmeisterschaften Mitte Mai in Hannover freuen! 

P-Stufen: SSV-Turnerin im vorderen Turnerinnenfeld

Unsere drei P-Turnerinnen des SSV Kästorf turnten am Samstag um den Bezirkspokal in ihren Altersklasse. Im Februar hatten sie sich für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften gegen die Konkurrenz im Turnkreis GF durchsetzen können.  

 

In der P6-7 (2013/2014) konnte Ella besonders am Sprung und Barren auf sich aufmerksam machen. Hier konnte sich sich an beiden Geräte die Goldmedaille in der Geräteeinzelwertung erturnen. Am Balken musste sie leider einen Sturz in Kauf nehmen. Auch am Boden musste sie kleine technische Fehler in ihrer Choreografie hinnehmen. Es reichte es für einen tollen 6. Platz in der Gesamtwertung. Marie, die etwas leichtere Übungen als Ella präsentierte, zeigte einen schönen Wettkampfdurchlauf an allen vier Geräten.  Sie kann mit ihrem 9. Platz sehr glücklich sein. 

 

Nalien musste sich im Wettkampf P68 (2010-2012) gegen z.t. drei jähre ältere und größere Kinder behaupten. Ihre Nervosität bei ihrem ersten Bezirkswettkampf war etwas zu spüren, musste auch sie einen Sturz bei ihrem Paradegeräte, dem Balken, verkraften. Am Sprung konnte sie sich seit dem Kreiswettkampf steigern und ihre Abdruckphase verbessern. Sie freute sich über einen 12. Platz von 26 Starterinnen. 


Jahreshauptversammlung 2023

Sportler- und Mitgliederehrungen 2023
Sportler- und Mitgliederehrungen 2023

Der SSV Kästorf hat seine Jahreshauptversammlung im DGH Kästorf abgehalten.

Der 1. Vorsitzende Ingo Düsterhöft konnte vor ca. 50 anwesenden Mitgliedern unter anderem über die Mitgliederzahl von 912 berichten, ein neuer Rekord für den Verein. Er blickte auf ein äußerst harmonisches Jubiläumsjahr 2022 zurück und gab einen Ausblick auf das Sportjahr 2023. Aus den Sparten und Abteilungen gab es die Berichte über die Kassenlage, die Erfolge und vielen Aktivitäten in unserem SSV.

 

Ehrungen

langjährige Mitgliedschaft::

  • für 25- jährige Mitgliedschaft Andrea Lehner
  • für 40- jährige Mitgliedschaft Nicole Heimplätzer

 

Sportler des Jahres:

  • Marvin Düsterhöft für sein Engagement als Schiedsrichter im Fußball

 

Mannschaft des Jahres:  

  • Herren Tennis 50 für ihre erfolgreiche Saison mit sehr kleinem Kader

 

Jugendsportlerin des Jahres:

  • Adelina Greb für das erstmalige Erringen eines Landeskaderplatzes im Turnen

 

Jugendmannschaften des Jahres:

  • C-Jugend Fußball Jahrgang 2007/2008 für das Double aus Pokalsieg und Meisterschaft 2022
  • B-Jugend Fußball Jahrgang 2005 für die Kreismeisterschaft und den Aufstieg in den Bezirk
  • Leistungsturnerinnen Landesligaaufsteiger für den Aufstieg in die Landesliga 

 

Neuwahlen

Bestätigt in ihren Ämtern wurden:

  • Torsten Niebuhr – Schatzmeister
  • Jörg Fehlhaber – Gesamtjugendleiter
  • Malte Düsterhöft – Kassenprüfer

 

Die Position des 2. Vorsitzenden bleibt vakant, da der bisherige 2. Vorsitzende 

Uwe Zyla nicht mehr angetreten ist.

 

 Es wurde beschlossen eine einmalige Aufnahmegebühr von 10,00€ pro Person bzw. 20,00€ pro Familie zum 01.03.2023 einzuführen. Bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken wurde der Abend gemeinsam verbracht mit vielen interessanten Gesprächen.

 

Seid nächstes Mal gerne mit dabei!

 

Gruß

Ingo Düsterhöft

1. Vorsitzender SSV Kästorf


Bezirksentscheid Teil 1 – Xenia Baier wird Bezirksmeisterin

Leistungsturnen MTV Gifhorn SSV Kästorf TSV Vordorf TSV Meine Gerätturnen Turnen Sport Gifhorn
LK 1 Turnerinnen: Angy, Emi, Esthel, Kimi

Für 10 Kürturnerinnen des SSV Kästorf ging es am Sonntag auf nach Einbeck - geturnt wurde um die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften Ende April. 

 

In der LK 1 war allen vier SSV-Turnerinnen die Qualifikation schon sicher. Trotzdem waren die Turnerinnen sehr aufgeregt, da ihre Trainerinnen ihnen an gleich mehreren Geräten neue Elemente einbauten. Erfreulicherweise konnte alle Turnerinnen ihren Konterflug am Barren erfolgreich in die Übung einbauen und durchziehen.  Angelina erturnte sich den höchsten Schwierigkeitswert der SSV-Turnerinnen. Ausschließlich am Balken musste sie nach ihrem Salto rw wieder einen Sturz hinnehmen. Unsere sichere Balkenturnerin Josy hatte leider keinen guten Tag erwischt. Nachdem sie sich am Barrenholm die Füße einhaute, musste die am Balken gleich dreimal unfreiwillig das Gerät verlassen. Grund zur Freude gab es trotzdem. Knapp konnte sie sich die 6. Platz sichern und darf bei den Landesmeisterschaften nochmal an den Start gehen.  Auch Sina und Henrica kamen gut durch ihren Übungen und  konnten sich gegen 24 Turnerinnen durchsetzen. Beiden dürfen sich über einen Start bei ihren ersten Landesmeisterschaften in 6 Wochen in Einbeck freuen. 

 

Alle Mädels haben sich gut präsentiert und konnten sich über eine Top-10 Platzierung feuen. 

 

LK 1

1. Angelina (2010)   49,05 Punkte

2. Emi (2010)              48,65 Punkte

 

2. Kim-Lea (2008)    48,45 Punkte

3. Esthel (2008)         44,55 Punkte

LK 2

 

1. Xenia (2010)            46,75 Punkte

 

4. Frieda-Ch (2009)   46,65 Punkte

6. Josy (2009)               45,05 Punkte 

LK 3

 

5. Henrica (2006)      49,983 Punkte

6. Sina (2008)              49,517 Punkte

9. Laura (2007)           47,950 Punkte



KreisPokalwettkämpfe 2023

Am Wochenende war es auch für die Breitensportturnerinnen soweit: Der erste Wettkampf der Saison! In Meine wurden die KreisPokalwettkämpfe des Turnkreis Gifhorn ausgetragen. 

 

Am Samstag gingen die ältere Turnerinnen an den Start. in den LK 4 kam Tabea, trotz ihrer Handgelenksverletzung, gut durch ihre Übungen. Sie Sagte in der Wettkampfklasse. Unsere anderen Kür-Turnerinnen hatten leider alle etwas mit ihren Nerven zu kämpfen und lief vor allem am Balken liegen. Im Wettkampf 2010 konnten die SSV-Turnerinnen einen Doppelsieg einfahren. Marica überzeugte an allen vier Geräten mit ordentlichen Übungen und durfte sich zurecht über den Sieg freuen. Unsere 2011er starteten zum ersten Mal mit schwierigeren Übungen am Balken und Boden. Hier war es abzusehen, dass noch nicht alles unter Wettkampfbedingungen klappen wird. Trotzdem waren Die Turnerinnen sehr motiviert und freuten sich sehr, dass neu Gelernte im Wettkampf zu zeigen. Im WK hoffentlich alle auf ein Treppchenplatz für Laura. Sie hatte in den letzten Wochen wirklich fleißig trainiert und zeigte am Boden, Balken und Sprung tolle Übungen. leider musste sie ihren Treppchenplatz nach einem Sturz am Reck geschlagen geben.Am Sonntag konnten unseren beiden Neuzugänge Alyssa und Emi auf sich aufmerksam machen. Emi schaffte es nach nur knapp 4 Wochen Turntraining direkt auf den 5. Platz. Die jüngsten SSV-Kids Melissa und Juna präsentierten zuckersüße Übungen bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme. 


Kreisqualifikationswettkämpfe 2023

13 Treppchenplätze für Kästorfer Turnerinnen

SSV Kästorf Geräteturnen MTV Gifhorn Leistungsturnen TSV Vordorf MTV Isenbüttel TSV Meine Wettkampf Turnen

Am vergangenen Sonntag starteten 23 SSV Turnerinnen in die neue Wettkampfsaison. Im Sportzentrum Nord kamen die Turnerinnen des Turnkreis Gifhorn zusammen, um sich ein Tickets zu den Bezirksmeisterschaften zu sichern. 

 

Im den Pflichtstufen traten unsere jüngeren Turnerinnen an. Caroline, Lilly und Melina zeigten schöne Übungen in der P5. unsere jünste Turnerin an dem Tag, Caroline,  konnte besonders am Balken sicher ihre Übung präsentieren und erturnte sich den 7. Platz (53,05). Melina könnte am Sprung viel Punkte sammeln und schaffte es auf den 11. Platz (51,65). Lilly konnte vier 13er Wertungen erurnen und landete bei der Siegerehrung auf dem 5. Platz (53,60)!

 

Marie und Ella turnten in der P6-7. Beide zeigten an allen Geräten neue Übungen. Ella konnte am Barren die höchste Wertung erturnen und sicherte sich den Vizetitel (60,35). Marie platzierte sich direkt dahinter auf Platz 3 (58,00). Beide werden in 4 Wochen im Bezirk nochmal starten dürfen. 

 

Nalien, Mia und Juliana starteten in der P6-8.  Nalien konnte besonders am Balken viele Punkte sammeln und sicherte sich den 2. Platz (59,70). Damit wird auch sie bei den Bezirkswettkämpfen im März nochmal an den Start gehen. Mia schaffte es auf den 5. Platz (57,95), ganz knapp dahinter Juliana mit dem 6. Platz (57,90). 

 

In den Kürwettkämpfen gingen die Kleinen Sternchen und Teens an den Start. In der LK3 starteten gleich 7 Kästorfer Turnerinnen im Wettkampf der 14-17 Jährigen. Alle kamen gut durch ihre Übungen. Besonders Henrica erwischte einen guten Tag und zeigte eine fehlerfreie Übung am Balken. Sie wurde Kreismeisterin in diesem Wettkampf (49,05). Auch Sina konnte sich im Vergleich zur letzten Saison sehr steigern und startete zum ersten Mal in der LK. Für ihre dynamische Barrenübung wurde sie mit der besten Wertung belohnt und landete auf dem 2. Platz (48,60). Laura zeigte an allen vier Geräten konstante Übungen und platzierte sich dahinter auf dem 3. Platz (48,40). Alyssa bewies Kampfgeist und turnte trotzdem Fußschmerzen einen Vierkampf, um sich einen Platz für die Bezirksliga-Mannschaft zu sichern. Im Dezember hatte sie sich leider beim Training einen Außenbandriss zugezogen. Sie meldete sich mit dem 8. Platz zurück, Punktgleich mit Leandra (45,60). Imke hatte bei diesem Wettkampf leider etwas Pech am Barren und Balken und erturnte sich den 10. Platz (44,90), gefolgt von Merle auf dem 11. Platz (44,75). 

In der LK 2 konnten Josy (50,40) und Frieda-Charlotte (48,95) einen Doppelsieg einfahren. Nach 2 Jahren sprang Frieda-Charlotte erstmals ihren Mennicelli wieder im Wettkampf auf dem Balken. Josy präsentierte ihre neue Bodenchoreografie. Die beiden wollen sich in Einbeck ihren Startplatz für das Landesfinale sichern. Xenia konnte leider keinen fehlerfreien Wettkampf turnen und musste mit vielen Fehlern kämpfen. Für sie heißt es jetzt in den nächsten drei Wochen wieder Routine und Ruhe in ihren Übungen zu bekommen, um in drei Wochen einen guten Wettkampfdurchgang zu zeigen und die notwendige Qualifikation zu den Landesmeisterschaften zu erturnen. Trotz zweier stürze am Balken konnte siegte sie im jüngsten LK2-Wettlampf (47,50). 

 

Esthel, Kimi, Emi und Angelina starten in dieser Saison in der LK1. Für sie war es ein Testwettkampf, da sie keine Gegner hatten und erst im Bezirk um ihre Qualifikation Turnen werden. Auch wenn sie noch nicht alle Anforderungen erfüllen, stellten sie sich der großen Herausforderung und zeigten viele neue Elemente zum ersten Mal vor einem Kampfgericht. Esthel zeigte einen tolle Sprung. Auch am Barren hatte sie in den vergangenen Wochen zusätzliche Trainingseinheiten absolviert und konnte ihr Flugelement beim Wettkampf zeigen. Am Balken, ihrem sonst eigentlich sicherem Gerät, war die Anspannung doch sehr groß  und musste das Gerät unfreiwillig verlassen. Am Boden präsentierte sie zum ersten mal ihre neue Akroverbindung aus 2 Saltis und sprang ihre Schraube und sammelte viele Punkte. Kimi, konnte wie gewohnt am Sprung und Barren ihre Leistungen abrufen. Am Balken und Boden heißt es in den nächsten drei Wochen noch intensiv an den notwendigen Anforderungen und Verbindungen zu arbeiten. Kimi erturnte sich 50,60 Punkte, Esthel 46,50 Punkte. Auch Angelina tritt mit viel Motivation erneut die Reise in der LK 1 an und hat dieses Mal ihrer Turnfreundin Emi mit dabei. Die beiden 12-jahre jungen Turnerinnen haben sich viel vorgenommen, um ihrem Traum, einen Startplatz beim Deutschland-Cup, zu erfüllen. Angelina konnte gleich drei neue Elemente auf dem Balken präsentieren. Auch zeigten beide neue Sprünge über den hohen Sprungtisch. Am Barren mussten sie leider beide Nervositätprobleme hinnehmen und kamen nicht so gut in die Übung wie im Training. Hier wollen sich die beiden im Bezirk nochmal steigern. Angelina erturnte sich 47,90 Punkte, Emi 45,35 Punkte.

 

Wir sind sehr stolz auf die tollen Präsentation unserer Turnerinnen. Wir drücken allen 13 qualifizierten Turnerinnen die Daumen für die Bezirksmeisterschaften!


Unsere Sponsoren: